SAMSTAG: Kaien – St. Anton – Heerbrugg (AR/AI/SG)
Morgen Samstag (08.02.25) wandern wir von Rehetobel-Kaien über St. Anton und hinunter nach Heerbrugg.
Morgen Samstag (08.02.25) wandern wir von Rehetobel-Kaien über St. Anton und hinunter nach Heerbrugg.
Am kommenden Samstag (15.02.25) unternehmen wir eine Winterwanderung im Val Lumnezia / Lugnez.
Am Mittwoch 19.2.25 Winterwandern wir von Motta Naluns (Scuol) nach Sent.
Am kommenden Samstag (22.02.25) wandern wir ab Schleitheim hinunter zur Wutach, durch die Seldenhalde, wo (hoffentlich) die Märzenbecher blühen, über die Grenze Richtung Grimmelshofen und hinauf nach Beggingen.
Am kommenden Mittwoch (26.02.25) wandern wir in Genf dem rechten Rhoneufer entlang flussabwärts bis Le Lignon und auf der anderen Flussseite zurück bis Jonction.
Am kommenden Mittwoch (05.03.25) wandern wir mit Schneeschuhen vom San-Bernardino-Dorf hinauf zum Bernhardinpass und wieder zurück.
Am kommenden Samstag (08.03.25) wandern wir von Libingen aufs Schnebelhorn und hinunter nach Steg im Tösstal.
Am kommenden Mittwoch (19.03.25) wandern wir ab Schloss Hallwil um den Hallwilersee via Meisterschwanden / Aesch / Beinwil bis nach Birrwil.
Am Samstag 22.3.25 wandern wir von Mur(Vully)VD oberhalb der Rebberge bis zur den Grottes des Roches Grises. Weiter durch die Reben geht es dann bis Creux-de-Praz wo wir hoch stechen zur Fortification préhistorique. Via Crêt du Châtelet Les Berclettes wandern wir zum Canal de la Broye und zum Murtensee. Als Abschluss geht es noch dem See entlang bis Murten und durch die schöne Altstadt zum Bahnhof.
Am kommenden Mittwoch (26.03.25) besuchen wir den "Parco Botanico del Gambarogno" im Tessin. Anschliessend wandern wir weiter, beispielsweise bis Cadenazzo, voraussichtlich aber etwas kürzer.