Rundwanderung ab Mergoscia (TI)
Am Mittwoch (04.12.24)
unternahmen wir eine Rundwanderung ab Mergoscia,
dem Dorf an der westlichen Talflanke über dem Verzascatal:
unternahmen wir eine Rundwanderung ab Mergoscia,
dem Dorf an der westlichen Talflanke über dem Verzascatal:
Mit dabei:
Jacqueline, Cornelia, Barbara, Hedi N., Georges, Beat
Einkehr:
Al Porto Bellinzona
Bilder
im Google-Fotos-Album:
L I N K
YouTube-Video
zusammengestellt aus Einzelfotos der Wanderung:
Gewanderte Route
auf SchweizMobil.ch:
Mergoscia, Posta (731 m) / Bus-Endstation
Perbioi / Aussichtspunkt (900m)
Monti di Cortoi (1000 m) – Porchesio (1350 m)
Caurga (1100 m) – Abstecher bis Bresciadiga (1128 m)
Mergoscia, Posta (731 m)
Mergoscia, Posta (731 m) / Bus-Endstation
Perbioi / Aussichtspunkt (900m)
Monti di Cortoi (1000 m) – Porchesio (1350 m)
Caurga (1100 m) – Abstecher bis Bresciadiga (1128 m)
Mergoscia, Posta (731 m)
Streckenlänge:
ca. 9 km, 740 m auf- und abwärts, T2
Bildquelle:
Schalensteine
sind die ältesten Zeugen menschlichen Wirkens in dieser Region. Es liegen keine wissenschaftlichen Erklärungen über deren Bedeutung vor. Die schalenförmigen Vertiefungen stammen wahrscheinlich aus vorchristlicher Zeit. Weiter finden wir griechische und romanische Kreuze sowie diverse Inschriften und die Jahreszahl 1616.
Bild- und Textquelle:
Frühere Wanderungen:
21.08.14 / «Sentiero Verzasca»: Lavertezzo – Staumauer – Tenero
12.05.12 / Cimetta – Cima della Trosa – Mergoscia
12.05.12 / Cimetta – Cima della Trosa – Mergoscia