Twann – Twannbachschlucht – Taubenlochschlucht – Biel (BE)
Am Mittwoch (16.10.24) wanderten wir durch Twannbach- und Taubenlochschlucht zwischen Twann / Twannberg / Magglingen / Evilard / Frinvillier / Biel.
Am Mittwoch (16.10.24) wanderten wir durch Twannbach- und Taubenlochschlucht zwischen Twann / Twannberg / Magglingen / Evilard / Frinvillier / Biel.
Am Samstag (12.10.24) wanderten wir von St. Antönien im Prättigau via Salfsch nach Schiers. Wir überquerten die Chleibach-Hängebrücke und die Salginatobelbrücke.
Am Mittwoch (09.10.24) wanderten wir von Davos Dorf dem Davoser See entlang nach Davos Wolfgang, weiter zum Schwarzsee und auf dem Schluchtweg neben dem Stützbach hinunter nach Selfranga bis Klosters Platz.
Am Sonntag (06.10.24) wanderten wir von Bad Ragaz zur Burgruine Wartenstein, durch Pfäfers, hinunter zur Naturbrücke über die Tamina, zum Alten Bad Pfäfers, in die Quellschlucht sowie durch Taminaschlucht und Badtobel zurück nach Bad Ragaz.
Am Samstag (28.09.24) wanderten wir von Claro (zwischen Bellinzona und Biasca) auf dem Saumpfad hinauf zum Benediktinerkloster «Monastero di Santa Maria», hinüber zum Weiler Cavri und durch das Valle del Mulino steil hinunter zurück nach Claro.
Am Mittwoch (25.09.24) wanderten wir von Steinfluh (an der Strasse zur Schwägalp) hinauf zum Spitzli und über Petersalp / Osteregg / Lauftegg hinunter nach Urnäsch.
Am Samstag 21.9.24 wanderten wir von Glaubenberg via Sevenseeli und Stäldeli zum Chessiloch und weiter mit Abstecher zur Kneippanlage Schwandalpweiher nach Flühli LU.
Am Samstag 21.09.24) wanderten vor vom Glaubenberg / Glaubenbergpass zum Chessiloch mit den zwei Hängebrücken und weiter bis nach Flühli LU.
Am Mittwoch (18.09.24) wanderten wir ab Flims Waldhaus hinauf bis Startgels und über Foppa (dem Flimserstein entlang) nach Fidaz sowie hinunter bis Flims Dorf.
Am Samstag (14.09.24) wanderten wir von Lausanne bis St-Saphorin, dem Genfersee entlang und durch die Rebhänge im Lavaux.