Rundwanderung zwischen Sisikon und Riemenstalden (UR/SZ)
Am Samstag (21.06.25) unternahmen wir eine Rundwanderung im Riemenstaldner Tal, zwischen Sisikon und Riemenstalden.
Am Samstag (21.06.25) unternahmen wir eine Rundwanderung im Riemenstaldner Tal, zwischen Sisikon und Riemenstalden.
Am Mittwoch (18.06.25) unternahmen wir eine Rundwanderung auf dem Flumserberg, ab Tannenbodenalp zur Seebenalp, über den Stellisattel zum Chrüz, weiter zur Prodalp und zurück zur Tannenbodenalp.
Am Samstag (14.06.25) wanderten wir ab Gamsalp ob Wildhaus über Gamserrugg / Chäserrugg / Hinderrugg und hinunter zur Selamatt.
Am Mittwoch (11.06.25) wanderten wir ab Oberterzen via Quarten bis nach Mühlehorn am Walensee.
Am Pfingstmontag (09.06.25) wanderten wir ab Surcuolm durch Misanenga und Miraniga, hinauf auf dem «Walserweg Obersaxen», über das Schlettertobel zum Sassli und hinunter bis Meierhof / Obersaxen.
Am Pfingstsonntag (08.06.25) wanderten wir ab Bellach, der Aare entlang, zur Storchensiedlung Altreu in Selzach mit anschliessender Aare-Schifffahrt bis Biel.
Am Mittwoch (04.06.25) wanderten wir ab Bad Ragaz dem Rhein entlang zum Mozentobel, über den Heidenkopf aufs Ellhorn, hinunter nach Mäls und über den Rhein nach Trübbach.
Am Samstag (31.05.25) wanderten wir ab Bivio hinauf zur Alp Flix, vorbei an den Bergseen Lais Blos & Lai Neir, hinunter nach Sur und weiter bis Mulegns zum neuen «Weissen Turm / Tor Alva».
Am Donnerstag (29.05.25 / Auffahrt) unternahmen wir eine Rundwanderung oberhalb von Lausanne, zwischen La Sallaz / Chalet-à-Gobet / Les Croisettes.
Am Samstag (17.05.25) unternahmen wir eine Wanderung im Entlebuch, von Heiligkreuz hinauf zur Farnere, via Fruttegg hinunter zur Waldemme und auf dem Emmenuferweg weiter bis nach Schüpfheim.